Da die Ur-Fassung des Spiels in der Regel bekannt ist, hab ich sie blau abgesetzt, damit Ihr sie ggf. einfach überspringen und gleich bei den Varianten weiter lesen könnt.
Das Spiel beginnt mit dem Satz "Ich gehe auf Reisen und packe in meinen Koffer ..." So wird jede Spielrunde immer wieder eingeleitet.
Jeder Spieler muss einen (weiteren) Gegenstand hinzufügen, den er mit auf die Reise nimmt.
Der erste Spieler beginnt etwa: "Ich gehe auf Reisen und packe in meinen Koffer eine Badehose."
Der nächste in der Runde muss nun den Satz mit dem Gegenstand des Vorgängers wiederholen und zusätzlich sagen, was er mitnimmt:
"Ich gehe auf Reisen und packe in meinen Koffer eine Badehose und einen Föhn."
Der nächste z.B. "Ich gehe auf Reisen und packe in meinen Koffer eine Badehose, einen Föhn und Rollschuhe."
So wird der Satz reihum solange mit allen bereits genannten Gegenständen wiederholt,
bis ein Spieler ein Wort aus der Wörterkette vergisst oder sich in der Reihenfolge irrt.
Danach kann das Spiel wieder von neuem starten.
Wir spielen das Koffer packen gern in einer Variante, wo die Gegenstände alphabetisch sortiert sein müssen.
Der erste Spieler muss also einen Gegenstand mit A nennen, der zweite einen mit B, der dritte mit C ...
Zum einen wird das Finden eines Gegenstands etwas erschwert, weil er auf einen bestimmten Anfangsbuchstaben beschränkt ist.
Zum anderen aber erleichtert die Sortierung etwas das Erinnern.
Und es gibt keinen Verlierer, wenn man beim Z aufhört, und alle bis dahin durchgehalten haben.
Eine unserer Runden schloss mit dem Satz
"Ich gehe auf Reisen und packe in meinen Koffer einen
Anzug, einen
Bademantel, ein
Chamäleon,
Dosenfisch, einen
Eimer,
Fahrkarten, eine
Gabel,
Handtücher, eine
Illustrierte,
Jod,
Kaffeepulver, ein
Leinentischtuch, einen
Museumsführer,
Nähzeug,
Ohropax,
Postkarten,
Quadratlatschen, einen
Reisepass,
Sonnenmilch, eine
Taucherbrille,
Unterhosen,
Vogelfutter, einen
Wasserball, ein
Xylophon, eine
Yogaanleitung und eine
Zuckerzange."
Für dieses Wortsammel-Spiel muss es keine Reise und kein Koffer sein. Man kann auch ein Haus planen, ein Menü kochen ... Den Themen sind keine Grenzen gesetzt.
Das besondere Menü à la Familie Becker:
Ich koche ein Menü und brauche dafür
Apfelsaft,
Bier,
Curry,
Dosenmais,
Eier,
Fisch,
Gorgonzola,
Honig,
Innereien,
Johannisbeeren,
Kaninchenbraten,
Lachs,
Melone,
Nudeln,
Obstsalat,
Paprika,
Quarkstrudel,
Ravioli,
Senf,
Tee,
ungarisches Paprika,
Vanillepudding,
Wirsing,
x-beliebige Gewürze,
Yakbutter und
Zucchini.